Der erste Vorsitzende Wenninger Georg hieß alle anwesenden Mitglieder zur gut besuchten JHV 2020 willkommen. Namentlich begrüßt wurde das Ehrenmitglied Fischer Johann, der Ehrenvorstand Jung Helmut, der erste Bürgermeister Dr. Drexler sowie der zweite Bürgermeister Roßkopf. In einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern Rink Hans, Sach Josef, Schmeißer Rudolf und Wüst Heinz gedacht. Nach der Protokollverlesung ergriff der erste Vorsitzende Wenninger das Wort und gab einen Überblick über seine Aktivitäten 2019. Er dankte dem zweiten Vorsitzenden Kaufmann, dem Bürgermeister Dr. Drexler, Ehrenvorstand Jung und seiner Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Die Berichte der weiteren Vorstandschaft folgten. Die Zuchtwarte liesen nochmals die Ausstellungssaison Revue passieren und verlasen die Bewertungsresultate aller Züchter. Jugendwart Uhl zeigt eine Präsentation über das Ferienprogramm „Wemding wie es nicht jeder kennt“. Der Kassenbericht des Schatzmeisters Wegert dauerte auf Grund des Stadtfestes etwas länger. Die Kassenprüfer Laurer und Tirrmann bescheinigten die Richtigkeit und beantragten die Entlastung. Schatzmeister und Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet. Vereinsmeister 2019 wurden bei Geflügel Zinsmeister Johann mit Deutschen Zwergwyandotten, bei den Tauben Heckel Karl mit Strasser und bei den Kaninchen die Zuchtgemeinschaft Barth mit Englischen Schecken. Jugendvereinsmeister Tauben wurde Rabenseifner John mit Chinesentauben. Den Johann-Schäble Wanderpokal errang Zinsmeister Johann mit Zwergorpington. Die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft brachten folgendes Ergebnis.
Erster Vorstand: Wenninger Georg
Zweiter Vorstand: Kaufmann Xaver
Schatzmeister: Wegert Dietmar
Schriftführer: Zinsmeister Markus
Jugendwart: Thomas Uhl
Zuchtwart Geflügel: Luderschmid Christian
Zuchtwart Kaninchen: Barth Christian
Tätowiermeister: Bühler Jürgen
Gerätewart: Barth Reinhard
Zuchtbuchführer: Schneid Markus
Ringwart: Zinsmeister Markus
Beisitzer: Scharrer Günther und Vancea Daniel
Kassenprüfer: Laurer Kathrin, Binder Josef und Steinmeyer Michael
Wenninger dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und hieß die neuen in der Vorstandschaft willkommen. Als Ausblick für 2020 wurde das Sommerfest sowie die Kreisschau Kaninchen mit angeschlossener Lokalschau Geflügel genannt. Mit dem Züchtergruß „Gut Zucht“ endete die Versammlung.